Willkommen

 

Das Osterfest ist vorbei und trotzdem befinden wir uns noch mitten in der Osterzeit,

welche erst an Pfingsten endet.
Diese Zeit im Jahr gehört zu den wichtigsten im christlichen Glauben

und zu den schönsten, wenn man aus dem Fenster schaut.

Die Natur schlüpft gerade in ihr prächtigstes Farbenkleid.

Es zwitschert und summt an allen Ecken.

In den Gärten herrscht ein geschäftiges Treiben.
Auch hier in der Pfarre Fußach sind viele fleißige Hände am Werk.
Geschmückt mit schönen Frühjahrsblumen erstrahlt die Kirche in altbewährtem Glanz.

Alles ist bereit für kommende Gottesdienste und Feste.
Die Vorbereitungen der Erstkommunion am 30. April sind im Endspurt.

Alle Tischrunden haben stattgefunden und die Aufregung der 18 Kinder wächst.

Sie sind gespannt, wie ihr großer Tag sein wird und wie das Heilige Brot schmeckt.
Auch 22 Firmlinge sind auf dem Weg.

Unter dem Motto „Unikat“ erinnern wir sie in verschiedenen Workshops daran,

dass sie eine große heilige Kraft in sich tragen.Gleichzeitig bekommen sie Tipps,

wie sie etwas zum Erhalt des „Unikat Erde“ beitragen können.

 

Im Namen des Pastoralteam
Isabella Kuster


Nächster Kulturpunkt

Am 11. Juni um 18 Uhr singen und musizieren Schüler*innen der MMS Bergmannstraße in der Pfarrkirche Fußach.

- mehr lesen


Erstkommunion 2023

Am 30. April 2023 feierten 18 Kinder ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche Fußach.

- mehr lesen


Pfarrblatt



Pfarrkino

WOMAN - 2000 Frauen, 50 Länder, 1 Stimme: Dieser Dokumentarfilm versetzte das Publikum beim ersten Pfarrkino in Staunen.


Hirtenbrief 2023

Brief von Bischof Benno Elbs zum Beginn der Fastenzeit.

- hier lesen


Sternsinger 2023

16 Sternsinger – 10 Mädchen und 6 Buben – haben sich am 6. Jänner 2023 auf den Weg durch unser Dorf gemacht und für solche gesammelt,
die in Not sind: EUR 2.247,90

Danke an alle, die das möglich gemacht haben!



Pfarrgemeinderat

Bestellung am 4. Dezember

 

Zwölf Frauen und Männer haben sich bereit erklärt die Ausrichtung und Entwicklung unserer Pfarrgemeinde für die nächsten fünf Jahre aktiv mitzugestalten.

 

- mehr lesen

 

 


Unser neues Kreuz

Mehrere hundert Fingerabdrücke aus Silberlehm sind im vergangenen Herbst auf unser neues Kreuz gelegt worden ...

 

- mehr lesen