Foto vom Ehrenring von Andrea Fritz-Pinggera
Im Rahmen der Sommerausstellung »Beziehungen« in der Kirche St.Nikolaus laden die Pfarre und der Familienverband Fußach herzlich ein. Die Teilnahme ist kostenlos und Treffpunkt immer im Pfarrzentrum. Spenden sind willkommen und ermöglichen zukünftige Kulturangebote. Danke an die Gemeinde Fußach für die finanzielle Unterstützung. Anmeldung bis Ende Juli im Pfarrbüro: 05578 75706 bzw. info@pfarrefussach.at
tanzen mit Silvia Salzmann
für Kinder ab 4
11. August 2025, 10 bis 11 Uhr
11.15 bis 11.30 Uhr Showing
Beziehung - ein seltsames Wort, oder? Und dann auch noch in Verbindung mit Tanzen? Warum eigentlich nicht? Wir alle stehen in Beziehungen – zu unseren Eltern, zur Familie, zur besten Freundin oder dem besten Freund. Zur Nachbarskatze, die täglich an uns vorbeischleicht. Zum Lieblingsplatz, an dem wir gerne verweilen. Oder zu dem einen Menschen den wir regelmäßig sehen, aber kaum kennen. Auch zwischen dir und mir gibt es bereits eine Beziehung – obwohl wir uns noch gar nicht kennen. Also: Lass uns tanzen und gemeinsam einen Lieblingort erschaffen - das WIR.
Mitbringen: bequeme Kleidung, Trinkflasche
für Jugendliche und Erwachsene
11. August 2025, 18 bis 19.30 Uhr
im Anschluss Showing
Die Choreografin und Tänzerin Silvia Salzmann teilt ihre Erfahrung mit euch, indem sie das, was von Innen kommt in Bewegung bringt und die Sinne schärft, damit unsere sprudelnde Lebendigkeit spürbar wird. Das Thema der Ausstellung von Ina Fasching »Beziehungen«, die in der Kirche Fußach zu sehen ist, wird dabei auf tänzerische Weise beleuchtet: In kurzen tänzerischen Sequenzen und Improvisationsstrukturen wird nicht nur der Körper, sondern auch das Herz erfreut. Im Anschluss an den Workshop zeigen die Tänzer*innen was sie erlebt und gelernt haben.
Mitbringen: bequeme Kleidung, Trinkflasche
musizieren mit Sarah March
für Kinder ab 4
12. August 2025, 10 bis 11.15 Uhr
11.30 Uhr Einladung zum Zuhören
Die Kinder tauchen gemeinsam mit Sarah in die bunte Welt der Musik ein. Wir singen, machen rhythmische Bewegungen, musizieren, lauschen spannenden Klängen und entdecken spielerisch, wie Musik Gefühle wecken, verbinden und Ausdruck verleihen kann. Ganz unter dem Motto: Beziehungen. Dabei stehen Freude, Neugierde und das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt.
Mitbringen: Trinkflasche, Stifte und wer hat: Instrumente, Rasseln, Trommeln - auch selbstgemachte
für alle ab 10
12. August 2025, 18 bis 20 Uhr
20.15 Uhr Einladung zum Zuhören
Musik im Moment - Improvisation & Ausdruck
Alles dreht sich um musikalische Improvisation und den Ausdruck im Hier und Jetzt. Gemeinsam erforschen wir, wie Musik aus dem Moment entstehen kann – ohne Noten, dafür mit Gefühl, Kreativität und einem offenen Ohr füreinander. Wir arbeiten mit einfachen Strukturen, spielen mit Klang, Rhythmus und Dynamik und entdecken, wie befreiend es sein kann, ohne feste Vorgaben Musik zu machen. Es gibt kein richtig oder falsch. Leichte Vorkenntnisse, etwa zu Tonleitern (Dur/Moll), sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Mitbringen: Trinkflasche, Stifte und wer hat: Instrumente, Rasseln, Trommeln
schreiben mit Tobias March
für Kinder ab 7 und Jugendliche
13. August 2025, 9 bis 11.15 Uhr
11.45 Uhr Einladung zum Zuhören
Gelegenheit, kreativ zu schreiben und mit Wörtern und Sätzen zu spielen. Man muss keine Angst haben, Wörter beißen nicht und Profis sind noch nie vom Himmel gefallen. Egal ob du in Dialekt, Jugendsprache, Türkisch oder Deutsch schreiben magst. Wir lernen uns kennen, reden über das Autor*in-Sein und über das Thema Beziehungen (zur Natur, zum See, zur Familie, zu Haustieren, ...). Außerdem schreiben wir gemeinsam zu den Bildern von Ina Fasching in der Kirche.
Mitbringen: Trinkflasche, Stift, Papier
für Jugendliche und Erwachsene
13. August 2025, 18 bis 20 Uhr
20.15 Uhr Öffentliche Lesung für alle
Eine Gelegenheit kreativ zu sein und zu schreiben. Jugendliche und Erwachsene, Schreibprofis und Schreibanfänger sind herzlich willkommen. Egal ob du in Dialekt, Jugendsprache, Türkisch, Deutsch oder einer anderen Sprache schreiben magst. Gemeinsam werden wir uns Texte zum Thema »Beziehungen« (zur Fußacher Natur, zum See, untereinander, zur Welt, zu Medien, ...) überlegen. Außerdem werden wir die gerade in der Kirche zu sehenden Bilder der Künstlerin Ina Fasching in Texte transferieren und transportieren.
Mitbringen: Trinkflasche, Stift, Papier
theater spielen mit Lisbeth Rohner
für alle ab 9 Jahren
14. August 2025, 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr
Wir spielen Theater, schlüpfen in Rollen – in fremde, in neue, in überraschende. Wir erkunden Gefühle, zu uns selbst, zu anderen, wir kommunizieren sie. Wir gehen Beziehungen ein – zu unserem Selbst, zu den anderen. Vor allem aber: wir haben großen Spaß.
Mitbringen: bequeme Kleidung, Trinkflasche