gästebuch


ad Pfarrblatt Sommer 2019 »die Wegwarte«

 

Liebe Inge Crone
deinen Text über die Wegwarte habe ich sehr gerne gelesen. Ich kenne dieses Märchen, seit die Primarlehrerin uns (1957!) dieses Märchen erzählte. Immer wieder fällt mir das wässrige Blau der Wegwarte entlang von Strassenrändern oder Kiesgruben auf. Ja, sie ist eine leise Mitbewohnerin, wie du sehr schön schreibst!
Herzliche Grüsse aus der Zentralschweiz.
E.G.

 

Kommentare: 0
Kommentare: 4 (Diskussion geschlossen)
  • #4

    Paula (Samstag, 03 Oktober 2020 22:30)

    Hurra, endlich ist mein Umweltsong fertig!
    Paula

  • #3

    barbara piringer (Montag, 14 September 2020 18:40)

    Kulturpunkt "den Himmel zum Tanz bewegen am Sonntag 13.September 2020
    Es war so schön....
    Es war so feierlich.... Es hat alles so gut gestimmt.... Sogar die Sängerin, Frau Monika Hosp, hat ihr hübsches Kleid, auf die "Flüglerinnen" und "Flügler" von der Ausstellung in der Kirche "mir wird so leicht" und auf den Blumenschmuck, abgestimmt.
    Herzlichen Dank an alle, die diesen wundervollen Abend ermöglicht haben!

  • #2

    Bärbel Audebert (Samstag, 29 August 2020 15:53)

    Auf dem Jakobsweg pilgernd kam ich in eure Kirche.
    Erschöpft von der Hitze der Sonne setzte ich erleichtert den schweren Rucksack ab und fing an zu staunen:
    - über die so wohltuende Atmosphäre in der Kirche, die durch das warme Holz geprägt ist
    - über die Offenheit hin der großen Glasfenster, die den dahinter liegenden Friedhof als "vorletzten Ort" durchblicken lassen
    - über die Frau, die so liebevoll den Blumenschmuck richtete
    - und vor allem auch über die so wunder-bare Rauminstallation von Rubin: die Gebilde erinnerten mich an so vieles: an die ()erträgliche Leichtigkeit des Seins (- die entsteht, wenn wir uns selbst nicht so schwer nehmen), an den Mundschutz in Corona-Zeiten, an meine verhinderte Berufung zum Priesterdienst (- weil ich Frau bin), über die Gemeinschaft der vielen, und die in allem anwesende Geisteskraft, Diese Ruah/Hl.Geist die in Bewegung bringt.
    Wie ein Kind spielend pustete ich hoch und freute mich.
    Und irgendwann nahm ich meinen Rucksack wieder auf die Schultern, sagte kurz im Pfarramt dem gute-ausstrahlenden Pfarrer Dank
    und pilgerte weiter auf dem Jakobsweg.
    Danke ihr Fußacher!
    Behüt euch Gott!

  • #1

    Barbara Piringer (Mittwoch, 22 April 2020 21:29)

    Ostern 2020
    Wir erleben kein triumphales Ostern. Wir erleben keinen mitreißenden Kirchenchor. Die Kirche bleibt leer...
    Ein mir unbekanntes Paar kam in die Kirche. Die Frau setzte sich in die Bank. Der Mann las laut aus der Bibel vor und ich hörte zu...
    Ostern 2020 wird in unserem Gedächtnis bleiben.
    Ich hoffe, dass die Zeit des gemeinsamen Feierns wieder bald kommen wird.

Fotos: Otto Piringer