28. März 2021
aus dem Evangelium nach Markus 11,1–10
1 Als sie sich Jerusalem, Betfage und Betanien am Ölberg nähern,
sendet er zwei seiner Jünger aus
2 und sagt ihnen:
Geht in das Dorf da, euch gegenüber.
Und gleich wenn ihr hineinkommt,
findet ihr ein Füllen angebunden,
auf dem noch nie einer der Menschen gesessen.
Macht es los und bringt es her.
3 Und spricht jemand zu euch:
Was macht ihr da? So sprecht:
Sein Herr braucht es, und er sendet es gleich wieder hierher.
4 Und sie gingen und fanden das Füllen ans Tor gebunden,
außen am Weg, und machen es los.
5 Einige der dort Stehenden sagten zu ihnen:
Was macht ihr da, dass ihr das Füllen losmacht?
6 Und sie sprachen zu ihnen, wie Jesus gesprochen hatte.
Und man ließ sie weg.
7 So bringen sie das Füllen zu Jesus,
werfen ihre Obergewänder darüber,
und er setzte sich darauf.
8 Und viele breiteten ihre Obergewänder auf den Weg,
andere Büschel, die sie auf den Feldern geschnitten.
9 Und die voranzogen und die folgten,
schrien:
Hosanna! Gepriesen, der kommt im Namen des Herrn!
10 Gepriesen, der kommt: das Königtum unseres Vaters David!
Hosanna in den Höhen!
Fridolin Stier
Jerusalem
Wenn ich den blauweißen Schal
nach Osten hänge
schwingt Jerusalem herüber zu mir
mit Tempel und Hohelied
Ich bin fünftausend Jahre jung
Mein Schal
ist eine Schaukel
Wenn ich die Augen nach Osten
schließe
schwingt Jerusalem auf dem Hügel
fünftausend Jahre jung
herüber zu mir
im Orangenaroma
Altersgenossen
wir haben ein Spiel
in der Luft
Rose Ausländer
Vor einem Jahr konnten wir die Karwoche nicht miteinander feiern.
Der 1. Lockdown hat es verhindert.
Die Grundsituation hat sich zwar nicht wesentlich verändert, aber wir können ein wenig besser damit umgehen.
Wir möchten die Gottesdienste in der Karwoche möglichst knapp halten und von gemeinschaftlichen Liedern absehen.
Andere werden für uns singen und spielen.
Auf den Bußgottesdienst am Dienstag verzichten wir in diesem Jahr aus Sicherheitsgründen.
Am Karfreitag nachmittag um 15 Uhr sind vor allem Eltern mit ihren Kindern, Schülerinnen und Schüler, Erstkommunikanten …
zur Feier der Todesstunde Jesu eingeladen.
Zu den hohen Gottesdiensten am Gründonnerstag, Karfreitag und zur Osternacht am Karsamstag laden wir herzlich ein.
Alle Gottesdienste beginnen abends um 19 Uhr, auch die Osternachtfeier.