------------------------
BIBELTEXTE
------------------------
Lesung aus dem Buch der Offenbarung 7,2–4.9–14
2 Und ich sah einen andern Engel vom Aufgang der Sonne her emporsteigen, der hatte das Siegel des lebendigen Gottes.
Und er rief mit lauter Stimme den vier Engeln zu, denen aufgetragen war, Land und Meer zu zerstören,
3 und sprach:
Fügt Land und Meer und Bäumen keinen Schaden zu, bis wir die Knechte unseres Gottes
mit einem Siegel auf der Stirn bezeichnet haben.
4 Und ich vernahm die Zahl derer, die ein Siegel empfangen hatten,
hundertvierundvierzigtausend waren es, die ein Siegel empfangen hatten,
aus jedem Stamm der Söhne Israels:
Die Vollendeten vor dem Thron Gottes
9 Danach schaute ich:
Und siehe, eine große Schar, die niemand zählen konnte, aus jedem Volk, aus allen Stämmen, allen Nationen und Sprachen.
Die standen vor dem Thron und vor dem Lamm, bekleidet mit weißen Gewändern und mit Palmzweigen in den Händen.
10 Und sie rufen mit lauter Stimme: Die Rettung steht bei unserem Gott, der auf dem Thron sitzt, und bei dem Lamm!
11 Und alle Engel standen im Kreis um den Thron und um die Ältesten und die vier Wesen,
und sie fielen vor dem Thron auf ihr Angesicht, beteten zu Gott
12 und sprachen: Amen: Lob, Preis und Weisheit, Dank und Ehre, Macht und Kraft unserem Gott in Ewigkeit, Amen.
13 Und einer der Ältesten ergriff das Wort und sagte zu mir:
Die mit den weißen Gewändern da, wer sind sie, und woher sind sie gekommen?
14 Und ich habe zu ihm gesagt: Mein Herr, du weißt es. Und er sagte zu mir:
Das sind die, die aus der großen Bedrängnis kommen;
sie haben ihre Gewänder gewaschen und sie weiß gemacht im Blut des Lammes.
Zürcher Bibel
aus dem Evangelium nach Matthäus 5,1–12a
1 Als er nun die vielen Menschen sah, stieg er auf den Berg; und als er sich gesetzt hatte, traten seine Jünger zu ihm.
2 Und er tat seinen Mund auf und lehrte sie:
Seligpreisungen
3 Selig die Armen im Geist – ihnen gehört das Himmelreich.
4 Selig die Trauernden – sie werden getröstet werden.
5 Selig die Gewaltlosen – sie werden das Land erben.
6 Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit – sie werden gesättigt werden.
7 Selig die Barmherzigen – sie werden Barmherzigkeit erlangen.
8 Selig, die reinen Herzens sind – sie werden Gott schauen.
9 Selig, die Frieden stiften – sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden.
10 Selig, die verfolgt sind um der Gerechtigkeit willen – ihnen gehört das Himmelreich.
11 Selig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und euch das Ärgste nachsagen um meinetwillen und dabei lügen.
12 Freut euch und frohlockt, denn euer Lohn im Himmel ist groß. Denn so haben sie auch die Propheten vor euch verfolgt.
Zürcher Bibel
--------------------------------
ALLERHEILIGEN
--------------------------------
Das Buch der Offenbarung – die Apokalypse
Das Buch der Offenbarung, die Apokalypse, wie es auch genannt wird, das letzte Buch des Neuen Testamentes. Manchmal wird die Offenbarung auch das Buch mit sieben Siegeln genannt: Das Lamm Gottes, ich bin das Alpha und das Omega und die 144.000, die das Siegel empfangen haben – Begriffe, die vielen geläufig sind.
‚Aber niemand im Himmel, auf der Erde und unter der Erde
konnte das Buch öffnen und es lesen. Da weinte ich sehr.‘ Offbg 5,3–4
Das Buch der Wahrheit besteht, aber es kann nicht geöffnet werden. Das Coronavirus legt sich über die Welt, bringt Unsicherheit mit sich und Sorge. Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur, der Lockdown – ein geflügeltes Wort. Umso wertvoller werden dann Worte des Trostes und der Hoffnung. Das Buch der Offenbarung ist eine Trost- und Hoffnungsschrift für die jungen Christengemeinden – in der Ungesichertheit ihres Lebens. Exegeten vermuten, dass es in den Wirren der frühen Christenverfolgungen im Römischen Reich verfasst worden ist – auf der Insel Patmos, der Insel der Geächteten in der südlichen Ägäis.
Matthäus – die Bergpredigt
Zur Grundbotschaft von Jesus, zur Bergpredigt bei Matthäus, haben wir immer auch an unsere Verstorbenen der letzten 12 Monate erinnert. Das wollen wir auch heute tun. Auch wenn wir das Buch des Lebens oft nicht verstehen, die Erinnerung an sie lebt.
Seit Allerheiligen 2019 sind bei uns 12 Männer und 12 Frauen gestorben:
Johann Maier |
Riedgarten |
81 Jahre |
Heinz Blum |
Höchst |
60 Jahre |
Walter Loitz |
Riedle |
93 Jahre |
Rudolf Zesch |
Mahd |
79 Jahre |
Frieda Schneider |
Mahd |
80 Jahre |
Radmila Blum |
Seestraße |
63 Jahre |
Peter Weiß |
Bündt |
78 Jahre |
Peter Thole |
Bad Ragatz, Schweiz |
53 Jahre |
Anna Lechleitner |
Harder Straße |
83 Jahre |
Siglinde Ochsenreiter |
Mühlwasen |
90 Jahre |
Fritz Humpeler |
Dorfstraße |
86 Jahre |
Anna Weinzierl |
Hafenstraße |
94 Jahre |
Gertrude Nenning |
Höchster Straße |
80 Jahre |
Diana Eikstadt |
Wiesenstraße |
90 Jahre |
Marianne Feistenauer |
Höchst |
73 Jahre |
Kurt Brüning |
Feldweg |
89 Jahre |
Agnes Legat |
Liebera |
88 Jahre |
Stefan Pfleger |
Feldweg |
52 Jahre |
Gerhard Nagel |
Lustenau |
57 Jahre |
Erika Nußbaumer |
Hasenfeld |
83 Jahre |
Elfriede Schwarz |
Eichwald |
74 Jahre |
Brunhilde Putz |
Pertinsel |
91 Jahre |
Fritz Reinher |
Höchster Straße |
70 Jahre |
Fritz Struber |
Wiesenstraße |
88 Jahre |
------------------
NOTIZEN
------------------
Zur kommenden Woche:
Übermorgen öffnen wieder die Schulen.
Weil die Fallzahlen der Coronaepidemie auch bei uns rasant steigen, ist es äußerst schwierig, auf längere Sicht zu planen.
Auf heute Nachmittag können wir nicht zum Wortgottesdienst für unsere Verstorbenen einladen – corona-bedingt. Um 13.30h werden wir die Glocken in Erinnerung an die 12 Männer und 12 Frauen, die seit Allerheiligen 2019 aus unserer Mitte gestorben sind, für einige Zeit läuten.
Wie es konkret mit unseren Gottesdiensten an den Sonntagen weitergeht, können wir im Moment nicht sagen –
geplant ist für kommenden Sonntag normale Ordnung um 8h und um 10h, allerdings kein Seelensonntag.
Die Texte zum Sonntag liegen bei der Infotafel und beim Ausgang zum Friedhof auf. Wer mag, kann gerne davon mitnehmen.